

Menschzentriertes Innendesign für mehr Wohlbefinden
Innere 10 Oktober 2020 hauswunderschon 0

Inhaltsverzeichnis
Human-Centered oder Based Interior Design zielt darauf ab, eine bessere Benutzererfahrung im Raum zu schaffen. Dieser menschenzentrierte Designansatz wird am Arbeitsplatz hoch geschätzt. Zuvor waren Büros so konzipiert, dass sie etwas praktischere Probleme lösen.

Ziel war es, die Effizienz zu lösen oder viel mehr Arbeitsplätze zu schaffen. Heute konzentriert sich die Innenarchitektur viel mehr darauf, ob der Raum für die Menschen, die ihn nutzen, wirklich funktional ist. Menschen in den Mittelpunkt der Innenarchitektur zu stellen, ist für die zukünftige Praxis wirklich sehr wichtig.

Human-Centered Interior Design
Das Hauptziel der menschenzentrierten Innenarchitektur ist die Schaffung von Umgebungen, die die Integrität der Menschen fördern. Innenarchitektur wird fast immer nur zum Dekorieren verstanden. Allerdings das Gesamtdesign, das auf Menschen basiert. Ob in der Modewelt oder im Interieur, es geht auf die wirklichen funktionalen Bedürfnisse der Menschen ein. Natürlich wird auch die Ästhetik berücksichtigt.
Ohne Zweifel versucht dieser Ansatz, das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern, die einen Raum einnehmen. Human-Centered Design ist ein praktischer Weg, um Arbeitsplätze mehr als nur betrieblich effizient zu gestalten.
Sie sind aber auch positiver für das Leben im Allgemeinen und haben ein körperliches, geistiges und geistiges Wohlbefinden. Dieses Wohlbefinden ist Teil einiger Grundprinzipien der Innenarchitektur auf menschlicher Basis. Eines der Prinzipien ist die Funktion. Dies bezieht sich auf das körperliche, geistige und ökologische Wohlbefinden.
Ein weiteres Prinzip ist das Sein, zu dem auch das soziale und emotionale Wohlbefinden gehört. Ebenso ist der Wille, der sich auf das geistige Wohlbefinden bezieht. Nun werden wir etwas tiefer gehen, um zu sehen, wie dies auf die Innenausstattung des Arbeitsbereichs angewendet werden kann.
Prinzipien der menschenzentrierten Innenarchitektur
Die Funktionalität
Wie bereits erwähnt, ist das Funktionsprinzip stark mit dem ökologischen, beruflichen, intellektuellen und physischen Wohlbefinden verbunden. Am Arbeitsplatz bedeutet dies, wie wir uns in Bezug auf die Umwelt fühlen. Sowie die Kräfte der Hierarchie, Regeln und Richtlinien und natürlich die Idee der Bewegung oder Veränderung.
In der Antike konzentrierten sich die Arbeitsplätze auf Ordnung, Wiederholung und Einheitlichkeit. Es gab also offensichtlich keine Ahnung oder ein Gefühl von Bewegung. Sie konzentrierten sich darauf, ein Gefühl der Beständigkeit und Vorhersehbarkeit in ihrer Arbeit zu vermitteln. Heute ist es jedoch wichtig, innovativ zu sein und als Team zu arbeiten.
Die Zusammenarbeit aller Mitarbeiter wird erwartet. So ist der Raum mit beweglichen Teilen ausgestattet, die verbunden werden können. Dann wird die Arbeit viel flüssiger. Mit diesem Funktionsprinzip wird das Layout und auch die Steuerung implementiert.
Das Design richtig gestalten, um die Ziele der Zusammenarbeit und Zugänglichkeit zu erreichen. Und gleichzeitig eine gute Koordination der Aktivitäten zu haben, die zur Verfügung stehen, was zur Erfüllung der vom Unternehmen zugewiesenen Aufgaben erforderlich ist.
Hervorragender Workflow
Mit anderen Worten, nicht so technisch, ist gemeint, dass wir alle wollen, dass Arbeitsplätze uns Einblick in den Arbeitsfluss geben. Das heißt, nicht mit visuellen Barrieren umgehen zu müssen. Im Gegenteil, der Zugriff steht allen Ressourcen offen, die wir benötigen, z. B. Orientierungshilfen oder andere Arbeitsmittel.
Es sollte immer berücksichtigt werden, dass der Arbeitsplatz auch ein Raum zum Lernen ist. Daher müssen die entsprechenden Tools bereitgestellt werden, z. B. ein sozialer Bereich mit einer Arbeitsfläche, um Ideen in Echtzeit und mithilfe anderer Kollegen zu erfassen.
Wenn Sie versuchen, einen Raum unter Berücksichtigung dieses Funktionsprinzips zu gestalten, müssen Sie sich einige Fragen stellen, um ein funktionierendes Gleichgewicht zu erreichen. Sie müssen antworten, welche Art von Arbeitsprozess Sie ausführen möchten?
Natürlich müssen Sie berücksichtigen, was Sie dort tun möchten und wie dieser Arbeitsprozess aussehen würde. Auf die gleiche Weise müssen Sie herausfinden, was Sie beseitigen möchten. Denken Sie also darüber nach, welche Prozesse der Zeit- und Energieverschwendung beseitigt oder zumindest minimiert werden müssen. Wie unnötige Bewegung von einem Ort zum anderen.
Berücksichtigen Sie auch den Platz. Zum Beispiel, was in einer effizienteren Reihenfolge herausgenommen oder neu angeordnet werden kann. Die Menschen müssen sich mit dem Raum identifiziert fühlen und gleichzeitig anderen helfen, diese Identität zu finden. Denken Sie daran, dass der Raum für einen bestimmten Zweck konzipiert sein muss. Und auch das wird von einer Gruppe von Menschen benutzt, die sich alle voneinander unterscheiden.
Sein als Grundprinzip für menschenzentrierte Innenarchitektur
Das „Sein“ ist normalerweise der emotionale Teil unseres Lebens, aber in Wirklichkeit ist es etwas mehr als das. Aus der Perspektive der Innenarchitektur des Arbeitsplatzes basierend auf dem Menschen, dem Wesen, ist die Erfahrung, die der Raum bietet. Grundsätzlich ist das Prinzip des Seins, wie wir uns im Raum identifizieren können.
Cómo el lugar de trabajo nos ayuda o dificulta la interacción con los demás miembros del equipo. Con este principio también lleva a que las personas se comprometan con su trabajo. Y también se sientan a su vez comprometidos con la empresa. Por supuesto que el dialogo entre los diseñadores, los propietarios y también el entorno de trabajo siempre debería estar presente.
Mit diesem Prinzip wird der dominierende Teil des Arbeitsplatzes hervorgehoben. Sie müssen wissen, worauf es im Raum ankommt. Wissen, welche Art von Analyse oder zwischenmenschlichen Interaktionen oder Zusammenarbeit notwendig ist. Versuchen Sie zu projizieren und darüber nachzudenken, was der Raum im Laufe der Zeit benötigen könnte, um funktionsfähig zu sein.
Denken Sie auch darüber nach, welche Dinge die Leistung der Menschen verbessern oder beeinträchtigen können. Das heißt, der Prozess, die Technologie und sogar neue Erkenntnisse sind ausreichend, um das Unternehmensziel zu erreichen. Sie denken vielleicht, dass dies etwas kompliziert ist. In gewisser Weise ist es.
Sobald Sie sich jedoch darauf konzentrieren, diese oder andere Fragen zu beantworten, werden Sie Fortschritte machen. Natürlich können Sie sich immer auf die Hilfe von Experten verlassen, um eine gute Innenausstattung auf der Grundlage des Menschen zu erreichen und Ihrem Unternehmen alle notwendigen Werkzeuge für den Erfolg zu geben.
Der Wille in der Innenarchitektur
Man könnte sagen, dass bei dieser Herangehensweise an die Innenarchitektur der Wille darin besteht, den Zweck auf der physischen Ebene zu manifestieren. Im Testament geht es um den Plan, die Definition des Zwecks und die sozialen Auswirkungen des neuen Designs. Dieses Prinzip wird genauso behandelt wie eine bewusste Innenarchitektur.
Sie müssen die Persönlichkeiten kennen
Es ist sehr wichtig, die Persönlichkeit der Menschen zu kennen, die den Raum einnehmen werden. Es gibt Menschen, die an Orten mit viel Lärm effektiv und effizient arbeiten können. Da gibt es Menschen, die sich in solchen Räumen einfach nicht konzentrieren und ihre Aufgaben ausführen können.
Aus diesem Grund werden in einer Umgebung manchmal unterschiedliche Räume benötigt. Oft können wir die gleiche Umgebung und Klanglage haben. Aber auf die gleiche Weise können wir völlig unterschiedliche Erfahrungen und natürlich eine andere Produktivität machen.
Zoning ist eine Möglichkeit, unterschiedliche Räume für unterschiedliche Aufgaben und Persönlichkeiten anzubieten. Die meisten Menschen, unabhängig von ihrem Persönlichkeitstyp, arbeiten zufriedener in einer ihnen vertrauten Umgebung. Deshalb müssen Sie lernen, wie Sie das Beste aus der Umgebung zu Hause herausholen und an den Arbeitsbereich anpassen können.
Es sollte sich auf Glück und Wohlbefinden konzentrieren
Druck und Stress bei der Arbeit sind im Allgemeinen die häufigsten Gründe für Krankheitstage. Dort haben Sie also die Bedeutung einer menschenzentrierten Innenarchitektur. Wir müssen den Arbeitnehmern ein natürliches Gleichgewicht in ihrem Arbeitsumfeld geben. Wo es erwähnenswert ist, verbringt er einen Großteil des Tages.
Sie müssen nicht in Kubik arbeiten, um produktiv zu sein. Der Arbeitsplatz sollte also keine Langeweile oder Erschöpfung sein. Natürlich muss die Effizienz eines Unternehmens hervorragend sein. Aber je mehr wir uns auf das Glück und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer konzentrieren, desto mehr Effizienz geht Hand in Hand. Da werden sie sich dem Unternehmen wirklich verpflichtet fühlen.
Daher ist es eine gute Option, Nachforschungen anzustellen und Umfragen durchzuführen, damit die Gestaltung des Raums auf Beweisen basiert. Im Inneren müssen Sie physischen, funktionellen und vor allem psychischen Komfort finden. Das Thema Beleuchtung sollte niemals unter den Tisch gehen. Licht beeinflusst unsere Gesundheit und damit auch die Produktivität.
Die Bewertung, Entwicklung und Motivation von Menschen sollte ein wesentlicher Bestandteil jedes Änderungsmanagements für ein effizienteres Arbeitsprogramm sein. Um ein großartiges menschenzentriertes Arbeitsumfeld zu schaffen, müssen Sie Ihre Mitarbeiter untersuchen. Es muss möglich sein, von seinen Zielen bis zu seinem Charakter zu verstehen.
Kennen Sie das Profil der Arbeitnehmer
Sie müssen wissen, wie sie die Arbeitswerkzeuge verwenden. Auch wie engagiert sie sich für das Unternehmen sind. Oder welche sozialen Profile sie haben und sogar in welcher Lebensphase sie sind. Indem Sie sich auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter konzentrieren, lösen Sie auch Probleme in Ihrem Unternehmen.
Aufmerksamkeit und Konzentration sind dagegen sehr wichtig, wenn Sie Arbeitsplätze für einen bestimmten Zweck entwerfen. Aber auch hier weisen wir darauf hin, dass Sie Ihre Mitarbeiter kennen müssen. Sie müssen ein sensorisches Profil von jedem haben. Es gibt drei verschiedene Persönlichkeiten.
Es gibt die Introvertierten, die Extrovertierten und die Ambivertierten. Je nach Art der Persönlichkeit sollte die Innenausstattung auf dem Raum basieren. Zum Beispiel bevorzugen Extrovertierte oft eine Vielzahl von Aktivitäten. Sie sind fast immer lieber im Freien und brauchen normalerweise regelmäßige Pausen, um sich zu bewegen.
Auf der anderen Seite passen sich Introvertierte an und fühlen sich viel besser an einem festen Ort, insbesondere wenn sie sich in einer Ecke oder etwas abseits der anderen befinden. Für sie ist es viel besser, sich vom Menschenhandel fernzuhalten. Heute schafft Innenarchitektur mehr Freiräume in Büros.
Sie sollten aber auch an die Menschen denken, dass dies ihnen nicht hilft, sich zu konzentrieren. Auf diese Weise können wir sehr positive Renditevorteile erzielen. Auch in der Produktivität und dem Wohlbefinden aller, unabhängig von ihrem Persönlichkeitstyp.
Vorteile für beide Seiten
Denken Sie daran, dass Investitionen in das Arbeitsumfeld nicht nur die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter verbessern. Es ist aber auch sehr gut fürs Geschäft. Einer der Haupttrends, um Arbeitsplätze am Menschen angenehmer zu gestalten, ist die Verbindung von Innenarchitektur mit der Natur.
Die meisten Menschen verbinden Pflanzen mit einer sehr angenehmen und friedlichen Umgebung. Darüber hinaus bringen Pflanzen viel Leben und Persönlichkeit an jeden Ort. Es erfüllt sogar eine Rolle, die weit über das Ästhetische oder Dekorative hinausgeht. Diese haben Vorteile wie die Reinigung der Luft und die Schaffung einer gesünderen Umwelt.
Visuelle, taktile, auditive und kinästhetische Erfahrungen beeinflussen das Gedächtnis und die Art und Weise, wie Informationen erfasst werden. Die verschiedenen Stimulationen erhöhen das mentale Bewusstsein. So können die Menschen die Informationen und Ideen aufnehmen, die ein gut gestaltetes Arbeitsumfeld ermöglicht.
Bisher keine Kommentare.
Seien Sie der Erste, der unten einen Kommentar hinterlässt.