

Japanische Badewannen – Ausgezeichnete Wahl für ein modernes Badezimmer
Badezimmer 27 Oktober 2020 hauswunderschon 0

Inhaltsverzeichnis
Japanische Badewannen haben eine tausendjährige Geschichte. Ohne Zweifel war die japanische Kultur immer sehr reich an Traditionen und Bräuchen. Sie haben dem Badezimmer immer eine ganz besondere Bedeutung beigemessen. Es ist erwähnenswert, dass das Baden als ein wichtiges Ritual in buddhistischen Reinigungstraditionen angesehen wurde.
Diese hatten spezielle Arten von Wannen, in denen Rituale durchgeführt wurden. Japanische Badewannen oder tiefe Badewannen wurden sehr beliebt. Japanische Badewannen sind sicherlich eine Erweiterung einer ganzen Badezimmerkultur. Traditionell wurden alle Hygieneaufgaben vor dem Einsteigen in die Badewanne erledigt.
In der japanischen Kultur ist das Badezimmer eng mit Konzepten der Erneuerung verbunden, sowohl der geistigen als auch der körperlichen Sauberkeit. Zu Beginn wurden die Bäder neben vulkanischen heißen Quellen gebaut. Diese wurden Onsen genannt und nutzten natürlich die unzähligen heißen Quellen, die es in Japan gibt.
So wurde das Ritual des Badens unter freiem Himmel zu einer regelmäßigen Lebensweise für Gesundheit und Entspannung. Vom sogenannten Onsen wurden die Bäder namens Sento erreicht. Es gab viele Menschen, die nicht die Möglichkeit hatten, zu Hause ein Badezimmer zu haben. Daher boten die Sitzbereiche einen Platz zum Aufräumen und Entspannen.
Schließlich gibt es noch den Whirlpool oder die japanische Badewanne. Diese japanischen Badewannen ermöglichen es den Menschen, zu Hause ein heißes Bad zu genießen, das entweder von einer heißen Quelle oder von einem Feuer unter einer gusseisernen Wanne erwärmt wird.
Traditionelle japanische Badewannen wurden aus dem aromatischen Zypressenholz gebaut. Mit zunehmender Beliebtheit dieser Badewannen haben verschiedene Materialien ihren Platz eingenommen. Heutzutage sind japanische Badewannen häufig in Zeder, Stein, Kupfer, Stahl und sogar Acryl enthalten.
Japanische Badewannen
Möglicherweise stellen Sie fest, dass japanische Badewannen kleiner sind als die, die wir kennen. Obwohl sie etwas größer als gewöhnliche Badewannen sind und normalerweise einen Sitz haben. Sie bieten genügend Wassertiefen, damit ein Erwachsener aufrecht sitzen kann.
Es ist erwähnenswert, dass japanische Badewannen in verschiedenen Größen erhältlich sind, von Einzelbädern bis zu größeren Größen für mehrere Personen. Sie denken vielleicht, dass das Sitzen in einer Badewanne nicht so bequem und entspannend sein sollte.
In Wirklichkeit unterstützen japanische Badewannen den Körper, sodass Sie sich hinlegen und Ihren Körper loslassen können, um sich zu entspannen. Vielleicht können Sie auf den ersten Blick japanischen Badewannen mit einem großen Fass ähneln. Aber dieses Design hilft Ihrem Körper zweifellos dabei, vollständig aufzusaugen, während Sie bequem sitzen.
Sobald Sie sich in Ihrer japanischen Badewanne befinden, werden Sie auch feststellen, dass sie etwas wärmer ist als herkömmliche Badewannen. Japanische Badewannen sind so konstruiert, dass sie höheren Temperaturen standhalten und diese aufrechterhalten. Natürlich ist es diese Wärme, die das Vergnügen der Entspannung bietet.
Natürlich müssen Sie sicherstellen, dass das Wasser heiß genug ist, um es zu genießen, aber auch, dass es ausreicht, um es auszuhalten, ohne sich die Haut zu verbrennen. Japanische Badewannen sind perfekt für diejenigen, die ihrem modernen Badezimmer einen Hauch von asiatischem Einfluss verleihen möchten.
Eine Badewanne, die klein und tief ist und über einen eingebauten Sitz verfügt, ermöglicht es Ihnen, sich mit viel mehr Komfort zu entspannen. Am Ende eines harten Tages kann eine japanische Badewanne die perfekte Flucht vor dem Schlafengehen bieten..
Vorteile japanischer Badewannen
Die Eigenschaften von heißem Wasser zum Stressabbau waren Gegenstand verschiedener Studien. Sicherlich ist alles, was die Tiefenentspannung fördert, ein unmittelbarer Vorteil für die allgemeine Gesundheit. Das Einweichen des Körpers in heiße Quellen geht jedoch weit über die reine Entspannung hinaus.
Das Einweichen in heißes Wasser gibt dem Körper automatisch ein Herz-Kreislauf-Training, erweitert die Blutgefäße und verbessert die Durchblutung. Dies beschleunigt wiederum die Heilungsprozesse und hilft auch, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.
Einige moderne Designs ermöglichen sogar Massageduftstrahlen, um das Hydrotherapie-Erlebnis zu verbessern. Es ist ideal für Muskelkater nach einem starken Training. Es hat sich gezeigt, dass die regelmäßige Einnahme heißer Bäder für Menschen mit Arthritis oder chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen hervorragend und hochtherapeutisch ist.
Ein weiterer Vorteil japanischer Badewannen ist, dass Sie sich wie in einem Spa fühlen können, ohne Ihr Zuhause verlassen zu müssen. Aufgrund der Wassertiefe bleibt es viel länger heiß, was den Dampf ebenfalls zu einem angenehmen Erlebnis macht.
Es kann auch bei verstopfter Nase und Atmung helfen. So sind sie in der kalten Jahreszeit perfekt. Als merkwürdige Tatsache erwähnen wir, dass die Japaner niemals in diesen Badewannen waschen. Sie waschen sich, bevor sie hineingehen. Erinnern Sie sich daran, dass die Badewannen hauptsächlich zum Einweichen verwendet wurden, was ihnen die Gelegenheit bot, ein verjüngendes Erlebnis in völliger Entspannung zu erleben.
Minimalistischer Stil
Das japanische Design zeichnet sich durch eine minimale Attraktivität aus. Dies macht es jedoch perfekt für moderne Badezimmer, in denen der Platz etwas begrenzt ist. Japanische Badewannen haben ein tiefes Design, obwohl sie im Vergleich zu herkömmlichen Badewannen etwas schmal sind. Dank dieses Designs können Sie sie jedoch sehr einfach fast überall im Badezimmer platzieren. Heutzutage stellen einige moderne Badezimmer die Badewannen sogar in die Mitte des Badezimmers, was einen Schwerpunkt in der Einrichtung darstellt. Es gibt viele Materialien, die japanische Badewannen annehmen können.
Sie können Ihre Badewanne aus Edelstahl oder Kupfer herstellen lassen. Obwohl Holz auch eine ausgezeichnete Option ist. Da kann es in einem modernen Badezimmer mit Stein und Glas etwas mehr Kontrast in Bezug auf die Textur bringen. Trotz der unterschiedlichen Materialien werden japanische Badewannen immer noch eine sehr elegante und urbane Ästhetik haben. Japanische Badewannen sind zwar etwas teurer als freistehende Badewannen, aber die Investition lohnt sich.